Jeden tag, dass ich mich aufwache, sehe ich die umweltfreundlichen Komponenten in meinem Zimmer. Ich kann auch eine Windkraftanlage durch mein Fenster sehen! Campus-Nord ist echt eine “Ökoase.” Das ganze Gebäude ist fast als LEED Gold beglaubigt. Mein Zimmer hat nur ein Licht, das automatisch ist. Das ist sehr gut und sehr umweltfreundlich weil Studenten oft faul sind. Wenn man schaltet das Licht nicht aus, ist das kein Problem mit einem automatischen Licht! Die Lichte in den Toiletten sind auch automatische. Ich denke, dass diese Details sehr wichtig sind, um nachhaltiger zu leben. Vielleicht kann die Universität von Chicago ein Passivhaus aufbauen, in dem Studenten wohnen können. Das würde ein Vorbild der Umweltfreundlichkeit machen, aus dem Studenten inspiriert werden könnten. Möglicherweise würden Leute lernen, dass Nachhaltigkeit erreichbar ist, wenn sie in nachhaltigere Häuser leben als Studenten.
Month: November 2017
UCHICAGO Busse
Die Universität von Chicago will nachhaltig sein. Der Campus ist ein botanischer Garten. Viele Gebäude wie Campus North bekommen LEED Gold Zertifizierungen. Viel Essen in den Mensen kommt aus lokale Bauernhöfe. Trotzdem kann das Transportsystem der Universität umweltfreundlicher sein. Die UCHICAGO Busse, die jederzeit Transport zu anderen Teilen des Campus bieten, ausstoßen viele Treibhausgase, die Erderwärmung verursachen. Die Busse sind notwendig, weil die Sicherheit der Studenten am wichtigsten ist, aber sie schaden die Umwelt mit ihren Abgase. Busse, die mit Sonnenenergie oder Bioenergie versorgt wird, wurde besser für die Umwelt sein. Außerdem soll die Universität andere nachhaltiger Methoden von Transport begünstigen, wie zu Fuß gehen und Rad fahren.
Was passiert überhaupt mit den Deckeln?
Wir wissen sehr gut, dass die StudentInnen des Uchicagos Kaffee sehr gern trinken. Die lange Nächte und schwierige Aufsätze fordern das einfach. Um diese Nachfrage zu befriedigen, gibt es viele Cafes im ganzen Campus. Jede Cafe hat zwei Tonne: ein für Restmüll und ein für Recyclingmüll. Die Frage natürlich folgt, welche Teilen der Kaffeetasse kann man recyceln?
Das Bild hier deutlich zeigen, dass man darf Kaffeebecherhülsen recyceln. Man auch sieht, dass die Deckel der Tasse weggeworfen werden müssen. Die Deckel hat dennoch ein kleines Recyclingsymbol, und das verwirrte mich.
Ich fragte drei Baristas, Was meint dieses Symbol?
Erste Barista: keine Ahnung :/
Zweite Barista: Das Symbol meint, dass man doch die Deckel recyceln kann
Dritte Barista: Wenn ein Produkt von wiederaufbereiteten Stoffen hergestellt wird, bekommt dieses Produkt dieses Symbol.
…. Welche Barista hatte Recht?
Die zweite Barista! Die „Sechs“ zeigt, dass das Produkt Polystyren hat. Deswegen kann man es durch eine bosondere Müllsammlung recyceln.
Siehe: http://www.goodhousekeeping.com/home/g804/recycling-symbols-plastics-460321/?slide=6
Soll unsere Uni diese Deckel sammeln, um sie zu recyceln?