Nachhaltig Leben in Campus-Nord?

Jeden tag, dass ich mich aufwache, sehe ich die umweltfreundlichen Komponenten in meinem Zimmer. Ich kann auch eine Windkraftanlage durch mein Fenster sehen! Campus-Nord ist echt eine “Ökoase.” Das ganze Gebäude ist fast als LEED Gold beglaubigt. Mein Zimmer hat nur ein Licht, das automatisch ist. Das ist sehr gut und sehr umweltfreundlich weil Studenten oft faul sind. Wenn man schaltet das Licht nicht aus, ist das kein Problem mit einem automatischen Licht! Die Lichte in den Toiletten sind auch automatische. Ich denke, dass diese Details sehr wichtig sind, um nachhaltiger zu leben. Vielleicht kann die Universität von Chicago ein Passivhaus aufbauen, in dem Studenten wohnen können. Das würde ein Vorbild der Umweltfreundlichkeit machen, aus dem Studenten inspiriert werden könnten. Möglicherweise würden Leute lernen, dass Nachhaltigkeit erreichbar ist, wenn sie in nachhaltigere Häuser leben als Studenten.

6 thoughts on “Nachhaltig Leben in Campus-Nord?”

  1. Ich finde die automatischen Lichter interessant. Ich weiß, dass meine Mitbewohnerin in Max Palevsky die Lichter anlassen. Es verschwendet Strom, wenn man das macht. Je mehr Gebäude automatische Lichter haben, umso umweltfreundlicher die Uni wird. Ich hoffe, dass die neuen Projekte auf der Uni mehr dieser Baumerkmale benutzen.

  2. Es würdet wunderbar sein, wenn alle die Studentenwohnheime hatte diese Lichter. Ich wohne in Max Palevsky, das keine automatische Lichter hat. Es würdet sehr hilfreich, wenn wir haben diese Lichter. Meine Mitbewohnerin vergessen oft, die Lichter zu ausschalten. Dieses Problem ist ein Weg, der die Studentenwohnheime wie umweltfeindlich zeigt.

  3. Ich wohne in Campus-Nord, und die umweltfreundliche Komponenten des Gebäudes gefallen mir auch. Die automatischen Lichten sparen viele Energie, denn sie schalten ab, wenn es niemand im Zimmer gibt. Das Studentenwohnheim hat auch energieeffiziente Heizung, grüne Dächer, und eine nachhaltige Mensa.

  4. Manche Gebäude wie das Logan Center sind auch LEED-zertifiziert. Ich habe aber gesehen, dass die Lichter auch nachts an sind. Das ist ein Problem, das angesprochen werden muss.

  5. Ich wohne auch in Campus-Nord. Oft lese ich Bücher und mache mein Hausaufgabe in meinem Zimmer. Ich finde, dass die Automatische Lichte oft ärgerlich, weil sie sich schließen, wann ich ruhig bleibe. Vielleicht kann die Uni das Lichtsystem verbessern.

  6. Ich will auch, dass die Uni ein Passivhaus erreicht und Ich finde es wunderbar, dass du eine Windkraftanlage sehen kannst. Ich hätte es aber besser gefunden, wenn du statt eine Windkraftanlage einen Winddrachen sehen könntest. Das wäre richtig toll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *