https://www.youtube.com/watch?v=bhxoZUseVTo&feature=youtu.be
Was meinen Sie dazu? Sollen die Universität mehr solche Fußgängerzonen auf dem Campus bauen? Soll der ganze Campus eine Fußgängerzone werden?
https://www.youtube.com/watch?v=bhxoZUseVTo&feature=youtu.be
Was meinen Sie dazu? Sollen die Universität mehr solche Fußgängerzonen auf dem Campus bauen? Soll der ganze Campus eine Fußgängerzone werden?
Wissen Sie überhaupt, was für Bäume hier auf dem Campus sind? Das sind nämlich Eichen (oak-trees). Die meisten Bäume—alle größeren Bäume—auf dem Quad sind ja Eichen. Die Eiche ist für uns interessant, da sie sehr wichtig in der deutschen Kultur ist. Für die Germanen war die Eiche ein heiliger (sacred) Baum, und deswegen waren sie etwas irritiert, als der Heilige Bonifatius 723/24 die Donareiche gefällt hat – so nach einer alten Legende. Der große Donar hat nämlich gar nichts gemacht, um sich an den Missionar zu rächen. Er hätte den Christen doch mit seinem Hammer totschlagen sollen! Weil er nichts gemacht hat, haben die Germanen (angeblich, supposedly) begonnen, an ihre eigenen Götter zu zweifeln. Aus dem Holz des gefällten Baumes hat dann (angeblich) der Bonifatius eine Kirche gebaut.
Viel später, im 18. und 19. Jahrhundert, haben deutsche Dichter und Künstler die Eiche als Symbols des Germanentums/Deutschtums wiederentdeckt. In diesem berühmten Bild von “Germania” (Phillip Veit, 1848), ersetzt der Maler den griechisch-römischen Lorbeerkranz (laurel wreath) als Siegeszeichen (symbol of victory) durch den Eichenkranz – was sehr typisch für diese Zeit war. Die Eiche galt den Nationalisten als Symbol von “deutschen” Tugenden – Stärke, Beständigkeit, Treue, Ehrlichkeit.
Welche Bedeutung hat für uns die Eiche? Was assoziieren Sie mit dieser Baumart? Haben andere Baumarten eine besondere Bedeutung für Ihre Kultur?
Welcome to your UChicago Voices site at UChicago Voices.
To get started, go to your blog dashboard and review the common settings and options for your blog.
If you are familiar with WordPress you can simply log in, edit this post and explore all the other options available to you on the dashboard. For assistance, visit the quick start documentation, check out the Complete User Guide guide, or email academictech@uchicago.edu.
UChicago IT Services
http://itservices.uchicago.edu/