Woche 2 Umweltblog – die Eiche

Wissen Sie überhaupt, was für Bäume hier auf dem Campus sind? Das sind nämlich Eichen (oak-trees). Die meisten Bäume—alle größeren Bäume—auf dem Quad sind ja Eichen. Die Eiche ist für uns interessant, da sie sehr wichtig in der deutschen Kultur ist. Für die Germanen war die Eiche ein heiliger (sacred) Baum, und deswegen waren sie etwas irritiert, als der Heilige Bonifatius 723/24 die Donareiche gefällt hat – so nach einer alten Legende. Der große Donar hat nämlich gar nichts gemacht, um sich an den Missionar zu rächen. Er hätte den Christen doch mit seinem Hammer totschlagen sollen! Weil er nichts gemacht hat, haben die Germanen (angeblich, supposedly) begonnen, an ihre eigenen Götter zu zweifeln. Aus dem Holz des gefällten Baumes hat dann (angeblich) der Bonifatius eine Kirche gebaut.

Viel später, im 18. und 19. Jahrhundert, haben deutsche Dichter und Künstler die Eiche als Symbols des Germanentums/Deutschtums wiederentdeckt. In diesem berühmten Bild von “Germania” (Phillip Veit, 1848), ersetzt der Maler den griechisch-römischen Lorbeerkranz (laurel wreath) als Siegeszeichen (symbol of victory) durch den Eichenkranz – was sehr typisch für diese Zeit war. Die Eiche galt den Nationalisten als Symbol von “deutschen” Tugenden – Stärke, Beständigkeit, Treue, Ehrlichkeit.

Welche Bedeutung hat für uns die Eiche? Was assoziieren Sie mit dieser Baumart? Haben andere Baumarten eine besondere Bedeutung für Ihre Kultur?

6 thoughts on “Woche 2 Umweltblog – die Eiche”

  1. Als ich kind war, gab es eine große Eiche in der Nähe von meinem Haus. Sie war höher als das Haus. Im spät Herbst sind die Eicheln (acorns) überall auf dem Boden gefallen. Ich könnte den Baum nicht klettern — aber ich habe versucht. Leider mussten wir die Eiche fällen, weil es zu gefährlich in Gewitter für das Haus war. Wenn ich von Eichen hören, denke ich an diesen Baum.

  2. Die Eiche sind sehr gross und stark. Ich sehe, warum sieht die Deutscher ein Symbol von Stärke, Beständigkeit, Treue, und Ehrlichkeit aus. Die Eiche sind sehr alt und haben durch viele Jahreszeiten von Leben leben. Deshalb kann ich ein Symbol von Weisheit sehen. Die Eiche erinnert mich von Sommerzeit, der Kieferbaum erinnert mir von Winter, und der Ahornbaum erinnert mir von der Herbst. Sondern, die Blumen erinnern mich von Frühling.

  3. Der ‚Neem‘ ist ein wichtiger Baum in Pakistan. Er wachst nur in Südasien. Es wird verwendet, um Haaröl zu machen. Menschen benutzen auch die Blätter, um Akne und Windpocken zu behandeln. Manche Menschen glauben auch, dass die Geister nachts dort leben.

    1. Sehr interessant. Ich habe über Neem-bäume gehört, aber ich habe nie gehört, wie die Blätter benutzt wird.

  4. Es gefällt mir, dass die Eiche den Schatten und die Kühle bieten. Aber als Kind habe ich in Südchina gelebt, das heißt, dass nur wenige Eiche es gibt. Stattdessen gibt es viele Kampfer Bäume, unter denen ich mich früher im Sommer entspannt habe. Jetzt hat die Uni keinen Kampfer Bäume, sondern Eiche. Ich mag jetzt unter der Eiche den Buch lesen und etwas schreiben.

  5. Als ich zuerst in die Schule ging, heisste diese Schule „Oak Tree Academy.“ Ich denke deswegen an meine erste Schule, wenn ich die Eiche sehe. Weil der Sommer im Texas so heiß war, gaben mir diese große Bäume eine Auszeit vom Sonne. Ich mag aber nicht die Eichel, wenn insbesondere ich keine Schuhe habe und sie betreten.

Schreibe einen Kommentar zu siqi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *